Moorevital - Projektgebiet 2012 - 2014
[10.12.2012]
Beschreibung
Auf der deutschen Seite stehen drei Viertel der zur Renaturierung vorgesehenen Fläche im Eigentum des Freistaates Sachsen. Sie werden durch den Staatsbetrieb Sachsenforst verwaltet und bewirtschaftet. Die anderen Flächen befinden sich in privater bzw. kommunaler Hand.
Auf der tschechischen Seite ist ausschließlich Staatswald der Tschechischen Republik betroffen, der durch den Staatsbetrieb Lesy Česke republiky s. p. verwaltet und bewirtschaftet wird.
Wesentliche Teile des Projektgebietes auf deutscher Seite gehören außerdem zum Europäischen Vogelschutzgebiet (SPA) “Erzgebirgskamm bei Satzung.
Die Moorkomplexe „Schwarze Heide“ und „Kriegswiese“ sind seit 1967 bzw.1961 als Naturschutzgebiete (NSG) geschützt.
Die Moore auf der tschechischen Seite sind zum Teil ebenfalls Bestandteile von europäischen Schutzgebieten
(EVL/SCI). Sie gehören zum Europäischen Vogelschutzgebiet (PO/SPA) „Novodomské rašeliniště – Kovářská “.